Brokkoli oder Brokkolikohl ist ein grünes Gemüse, das von Juni bis Oktober gegessen wird. Dank seiner grünen Farbe und den bereitgestellten Blumensträußen ist es leicht zu erkennen. Es ist beim Kochen sehr beliebt. Es wird insbesondere als Gratin gegessen, aber auch im Salat oder sogar in Pürees und Suppen. Es gehört zur Familie der Brassicaceae und ist ein zweijähriges Gemüse. Wir können drei Arten von Brokkoli unterscheiden. Es gibt einjährigen Brokkolikohl, Romanesco-Kohl sowie Sprühbrokkoli. Dieser Kohl gehört zu den Gemüsegartenpflanzen, die recht einfach anzubauen sind.

Für den Anbau ist es notwendig, sie in gut vorbereiteten Boden zu pflanzen, der im vergangenen Herbst mit Kompost oder Mist angereichert wurde. Die Aussaat kann bereits im Februar erfolgen und im März in die Erde gepflanzt werden, wenn die Blätter gut gewachsen sind. Sie bevorzugt eine sonnige Lage und nährstoffreiche, eher kühle und feuchte Böden.

Wenn die Brokkolipflanzen ein paar Blätter (3 oder 4) haben, müssen Sie sie an Ort und Stelle verpflanzen, ohne zu vergessen, die Ernte zu schützen, insbesondere sollten Sie sie vor dem Monat Mai verpflanzen. Außerdem muss alle vierzig Zentimeter umgepflanzt werden, damit sich die Pflanzen entwickeln können. Brokkoli muss relativ regelmäßig mit leichtem Regen gegossen werden, um eine ausreichende Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten, da der Boden ziemlich feucht sein muss. Der Brokkoli kann dann geerntet werden, wenn der Kopf ausreichend geformt und kompakt ist.

Brokkoli
Eigenschaften
  • Standort : Sonne
  • Winterhärte : Nicht sehr frostbeständig
  • Leicht zu kultivieren, erfordert aber regelmäßige Pflege (Schwierigkeitsgrad : 2/3)
Aussaat & Pflanzung
  • Tiefe der Aussaat : 1 cm
  • Abstand : 50 cm
  • Abstand zwischen den Reihen : 60 cm
  • Zeit bis zum Auflaufen : 10 Tage
  • Temperatur beim Auflaufen : 10 °C
  • Von der Aussaat bis zur Ernte : 75 Tage
  • Lagerung von Saatgut : 5 Jahre