Para Brunnenkresse

Das Para -Wasser ist eine aromatische Anlage mit vielen gesundheitlichen Vorteilen. Es ist eine Pflanze, die reich an Vitaminen C, Eisen, Antioxidantien und essentiellen Mineralien wie Kalzium und Kalium ist. Para Watercress ist auch für ihre entgiftenden, Diuretika und entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt. 

Bei Kochen wird Para -Brunnenkresse oft verwendet, um Gerichten Geschmack, Farbe und Frische zu verleihen. Es kann roh in Salat oder gekocht in Suppen, Saucen oder sautierten Gerichten konsumiert werden. Sein leicht würziger und pfefferiger Geschmack macht es zu einer Zutat, die in vielen Rezepten geschätzt wird. Die Samen können direkt in den Boden gesät und sie etwa 10 cm oder in Töpfen oder Pflanzgefäßen abgeben. Es ist wichtig, den Boden frisch zu halten, indem Sie regelmäßig gießen und gleichzeitig überschüssiges Wasser vermeiden, der zum Verrotten der Wurzeln führen kann. Sonnenaussetzung. Es wird empfohlen, es im Winter vor Frost zu schützen, indem er es mit einem Überwinterungsschleier bedeckt. Die Pflanze kann beim Wachstum geerntet werden und die Blätter etwa 5 cm vom Boden aus schneiden. Diese reguläre Größe ermöglicht es der Anlage, neue Blätter herzustellen und ihre Lebensdauer zu verlängern.

Es ist ratsam, Para -Brunnenkresse regelmäßig mit einem natürlichen Dünger zu düngen, der reich an Stickstoff reicht, um sein Wachstum zu fördern. Dies wird auch dazu beitragen, den zu schnellen Aufstieg der Pflanze zu verhindern. Wenn Sie diese wenigen einfachen Tipps befolgen, ist es möglich, das ganze Jahr über Para -Wasser zu fördern, um seine Vorteile und den einzigartigen Geschmack in allen Arten von Gerichten zu genießen

Para Brunnenkresse

Das komplette Anbaublatt für diese Pflanze ist unseren Abonnenten vorbehalten. Wenn Sie Super'mate werden, haben Sie Zugriff auf die folgenden Informationen :

  • Standort
  • Winterhärte
  • Anbauschwierigkeit
  • Tiefe der Aussaat
  • Abstand
  • Abstand zwischen den Reihen
  • Zeit bis zum Auflaufen
  • Temperatur beim Auflaufen
  • Von der Aussaat bis zur Ernte