Die Erdbeere ist eine sehr interessante Pflanze, die aufgrund ihrer zahlreichen gesundheitlichen Vorteile im Garten angebaut werden kann. Sie ist eine wichtige Quelle für Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien, was sie zu einem sehr nahrhaften Nahrungsmittel macht. Darüber hinaus ist die Pflanze in der Küche sehr vielseitig einsetzbar. Sie kann roh in Salaten verzehrt, zu Smoothies hinzugefügt oder in Gerichten wie Quiches, Suppen oder Bratlingen gekocht werden. Sein süßer und leicht säuerlicher Geschmack macht ihn zu einem leckeren und originellen Bestandteil vieler Rezepte.

Um Erdbeer-Pinard anzubauen, empfiehlt es sich, die Samen im frühen Frühjahr direkt ins Freiland zu säen, wenn der Boden eine Temperatur von mindestens 10°C erreicht hat. Die Samen sollten ca. 5 cm voneinander entfernt und mit ca. 1 cm Erde bedeckt sein. Es ist auch möglich, Pflanzen aus J&A-Tabuli zu pflanzen, wobei der Abstand zwischen den Pflanzen ca. 20 cm betragen sollte, um das Wachstum zu fördern.

Die Pflege der Erdbeer-Pinienpflanze ist recht einfach. Wichtig ist, dass Sie den Boden feucht, aber nicht nass halten, indem Sie regelmäßig gießen. Es ist auch empfehlenswert, den Boden um die Pflanzen herum zu mulchen, um ihn feucht zu halten und das Wachstum von Unkräutern zu verhindern. Außerdem sollten Sie einmal im Monat organischen Dünger verwenden, um das Wachstum und die Fruchtproduktion zu fördern.

Die Erntezeit für Erdbeerspinat beginnt etwa 8 bis 10 Wochen nach der Aussaat. Die Blätter sollten regelmäßig gepflückt werden, um die Produktion neuer Blätter zu fördern. Es ist ratsam, sie zu pflücken, wenn die Blätter noch jung und zart sind, bevor sie einen bitteren Geschmack annehmen. Diese Pflanze kann während der gesamten Wachstumssaison geerntet werden, bis die Sommertemperaturen zu heiß werden und die Pflanze anfängt, Samen zu bilden.

.
Erdbeerspinat

Das komplette Anbaublatt für diese Pflanze ist unseren Abonnenten vorbehalten. Wenn Sie Super'mate werden, haben Sie Zugriff auf die folgenden Informationen :

  • Standort
  • Winterhärte
  • Anbauschwierigkeit
  • Tiefe der Aussaat
  • Abstand
  • Abstand zwischen den Reihen
  • Zeit bis zum Auflaufen
  • Temperatur beim Auflaufen
  • Von der Aussaat bis zur Ernte