Alysseus (Alyssum)

Die Alyssa, auch Maritime Lobularia genannt, ist eine einjährige Pflanze, die wegen ihrer kleinen, delikaten Blüten und ihres betörenden Duftes sehr beliebt ist. Sie stammt aus dem Mittelmeerraum und gedeiht besonders gut in sonnigen Gärten und auf gut durchlässigen Böden.

Diese Pflanze blüht in verschiedenen Farben, von reinem Weiß über Rosa und Malven bis hin zu dunklem Violett. Die kleinen, leinwandförmigen Blüten bilden hübsche Sträuße, die dem Garten einen frischen, leichten Touch verleihen.

Um Alyssa im Garten zu pflanzen, empfiehlt sich ein sonniger Standort, in Regionen mit besonders warmen Temperaturen auch ein halbschattiger Standort. Der Boden sollte frisch, gut drainiert und vorwiegend kalkhaltig sein. Es ist ratsam, den Boden vor dem Einpflanzen der Jungpflanzen zu lockern und mit Kompost oder Blumenerde anzureichern.

Die Alyssa kann im Frühjahr ins Freiland gesät werden, sobald die Frostgefahr gebannt ist. Für Stadtgärtner oder Gärtner mit wenig Platz ist es auch möglich, sie in Töpfen oder Gärten zu pflanzen. Die Pflanzen sollten einen Abstand von etwa 20 bis 30 Zentimetern haben, damit sie gut gedeihen.

Was die Blütezeit angeht, so bieten die Alysien vom Frühjahr bis zum ersten Frost eine schöne Blütenkaskade. Wenn sie an einem geschützten Ort stehen, können sie sogar Frostschäden erleiden. Es wird empfohlen, die verwelkten Blüten regelmäßig zu entfernen, damit sich neue Blütenknospen bilden und die Blütezeit verlängert wird.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Alyssum maritime eine ideale Pflanze ist, um einen Hauch von Süße und Frische in den Garten zu bringen. Sie ist einfach zu kultivieren und wird Liebhaber von duftenden und duftenden Blumen begeistern. Fügen Sie sie Ihrem Garten hinzu und genießen Sie die ganze Saison über ihre schillernden Farben und ihren betörenden Duft.

.
Alysseus (Alyssum)

Das komplette Anbaublatt für diese Pflanze ist unseren Abonnenten vorbehalten. Wenn Sie Super'mate werden, haben Sie Zugriff auf die folgenden Informationen :

  • Standort
  • Winterhärte
  • Anbauschwierigkeit
  • Tiefe der Aussaat
  • Zeit bis zum Auflaufen
  • Temperatur beim Auflaufen
  • Von der Aussaat bis zur Ernte