Der Klatschmohn, auch Papaver rhoeas genannt, ist eine auffallend schöne Wildblume, die sich problemlos in Ihrem eigenen Garten züchten lässt. Mit ihren zarten Blütenblättern und dem leuchtend roten Farbton verleiht diese Pflanze jedem Außenbereich einen Hauch von Farbe und Eleganz. In diesem Leitfaden erklären wir Ihnen, wie Sie den Mohn pflanzen und pflegen, um das ganze Jahr über prächtige Blüten zu erhalten.

Der Klatschmohn ist eine einjährige krautige Pflanze, die eine Höhe von 60 Zentimetern erreichen kann. Es zeichnet sich durch seine dünnen, flauschigen Stängel sowie seine blaugrünen Blätter aus. Die Blüten hingegen bestehen aus vier leuchtend roten Blütenblättern und einer markanten schwarzen Mitte. Ihre Form erinnert an eine Kuppel und sie erreichen in der Regel einen Durchmesser von etwa 10 Zentimetern.

Um den Mohn richtig zu pflanzen, ist es wichtig, einen geeigneten Standort in Ihrem Garten zu wählen. Diese Pflanze bevorzugt gut durchlässige, leicht alkalische Böden. Bereiten Sie den Boden daher unbedingt vor, indem Sie organischen Kompost oder Sand untermischen, um die Entwässerung zu verbessern. Damit der Mohn richtig wachsen kann, muss er auch der Sonne ausgesetzt sein. Daher ist es am besten, ihn an einem Ort zu pflanzen, an dem er täglich mindestens sechs Stunden lang der vollen Sonne ausgesetzt ist.

Der ideale Zeitpunkt für die Aussaat von Mohn ist im Frühling oder Herbst, wenn die Temperaturen kühler sind. Vor der Aussaat der Samen können Sie die Samenschalen einige Stunden in warmem Wasser einweichen, um die Keimung zu fördern. Anschließend verteilen Sie die Samen auf der vorbereiteten Erde und bedecken diese mit einer dünnen Schicht Erde. Achten Sie darauf, die Samen nicht zu tief einzugraben, da sie zum Keimen Licht benötigen.

Sobald die Samen gepflanzt sind, ist es wichtig, sie bis zur Keimung feucht zu halten. Bewässern Sie den Boden jeden Tag sanft, um eine gute Feuchtigkeit zu gewährleisten. Achten Sie jedoch darauf, nicht zu viel zu gießen, da überschüssiges Wasser zur Fäulnis der Samen führen kann. Sobald die Pflanzen eine Höhe von etwa 5 Zentimetern erreicht haben, können Sie die Bewässerungshäufigkeit reduzieren, da der Mohn recht resistent gegen Trockenheit ist.

Der Mohn blüht im Allgemeinen von Mai bis Juli, dies kann jedoch je nach Klima und örtlichen Bedingungen variieren. Die Blüten bleiben etwa zwei Wochen lang in voller Blüte, bevor sie verblassen und Samenkapseln bilden. Um eine längere Blüte zu fördern, können Sie verblühte Blüten sofort abschneiden. Dadurch wird auch verhindert, dass die Pflanzen zu invasiv werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Mohn eine schöne und einfach zu züchtende Pflanze in Ihrem Garten ist. Wählen Sie einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden und bereiten Sie ihn durch Zugabe von Kompost oder Sand vor. Säen Sie die Samen im Frühjahr oder Herbst aus und halten Sie den Boden bis zur Keimung feucht. Sobald die Pflanzen etabliert sind, reduzieren Sie die Bewässerung und erfreuen Sie sich an den prächtigen roten Blumen, die Ihren Garten schmücken werden. Der Mohn verleiht Ihrem Außenbereich einen Hauch von Farbe und Schönheit, lockt Bienen und Schmetterlinge an und sorgt gleichzeitig für eine wilde und natürliche Atmosphäre.

Klatschmohn

Das komplette Anbaublatt für diese Pflanze ist unseren Abonnenten vorbehalten. Wenn Sie Super'mate werden, haben Sie Zugriff auf die folgenden Informationen :

  • Standort
  • Winterhärte
  • Anbauschwierigkeit
  • Tiefe der Aussaat
  • Zeit bis zum Auflaufen
  • Temperatur beim Auflaufen
  • Von der Aussaat bis zur Ernte