Phacelia, auch Rainfarnblättriges Phacelia genannt, ist einer der beliebtesten Gründünger für Gemüsegärten. Diese einjährige Pflanze gehört zur Familie der Boraginaceae und ist im Mittelmeerraum beheimatet. Es wird wegen seiner vielen Vorteile für den Gemüsegartenboden geschätzt.

Zunächst einmal verfügt Phacelia über ein dichtes und tiefes Wurzelsystem, das den Boden durch tiefes Bohren lockert. Dies fördert die Luft- und Wasserzirkulation, verbessert die Entwässerung und verhindert die Bildung kompakter Schichten. Phacelia-Wurzeln sind außerdem in der Lage, im Boden vorhandene Nährstoffe einzufangen und an die Oberfläche zurückzugeben, wodurch sie zur Bodenfruchtbarkeit beitragen.

Zusätzlich zu seinen körperlichen Vorteilen hat Phacelia auch biologische Vorteile. Es handelt sich um eine Honigpflanze, was bedeutet, dass sie viele Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge anzieht. Dies fördert die Bestäubung anderer im Gemüsegarten vorhandener Nutzpflanzen und steigert so deren Ertrag. Darüber hinaus ist Phacelia auch dafür bekannt, dass sie bestimmte Schädlinge wie Fadenwürmer abwehrt, die benachbarte Nutzpflanzen schädigen können.

Um Phacelia in Ihrem Gemüsegarten zu säen, empfiehlt es sich, zu warten, bis der Frost vorüber ist und sich der Boden zu erwärmen beginnt. Phacelia kann direkt gesät werden oder man lässt die Samen vor der Aussaat über Nacht in Wasser einweichen. Am besten bereiten Sie den Boden vor, indem Sie Unkraut entfernen und ihn leicht ebnen. Samen können ausgestreut werden, indem man sie auf der Erdoberfläche verstreut und dann leicht mit Erde bedeckt. Es ist wichtig, den Boden während der Keimzeit, die normalerweise zwischen 10 und 15 Tagen dauert, feucht zu halten.

Der Zeitpunkt zum Herausziehen der Phacelia ist am besten, bevor die Pflanze zu blühen beginnt, normalerweise 60 bis 80 Tage nach der Keimung. Dadurch können Sie die Vorteile der Pflanze voll ausnutzen, denn sobald sie in die Blütephase eintritt, beginnt sie, mehr Nährstoffe aus dem Boden zu ziehen, um ihre Blütenentwicklung zu unterstützen. Das Entwurzeln der Phacelia kann durch Schneiden der Pflanze in Bodennähe und Einarbeiten in die Erde erfolgen. Pflanzenreste zersetzen sich schnell und geben verbleibende Nährstoffe an den Boden ab.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Phacelia ein vielseitiger Gründünger ist, der viele Vorteile für den Gemüsegartenboden hat. Sein tiefes Wurzelsystem lockert den Boden, fördert die Fruchtbarkeit und verbessert die Entwässerung. Darüber hinaus lockt seine Blüte Bestäuber an und seine Anwesenheit kann dabei helfen, bestimmte Parasiten abzuwehren. Indem wir Phacelia zum richtigen Zeitpunkt säen und vor der Blüte ausreißen, können wir den Nutzen für den Boden und die Gemüsepflanzen maximieren.

Phacelia

Das komplette Anbaublatt für diese Pflanze ist unseren Abonnenten vorbehalten. Wenn Sie Super'mate werden, haben Sie Zugriff auf die folgenden Informationen :

  • Standort
  • Anbauschwierigkeit
  • Tiefe der Aussaat
  • Zeit bis zum Auflaufen
  • Temperatur beim Auflaufen