Sanddorn
Der Sanddorn, der wegen seiner vielen gesundheitlichen Vorteile auch als "Ruhepol" bezeichnet wird, ist ein Obstbaum, der im eigenen Garten angebaut werden kann. Die Pflanze stammt ursprünglich aus Asien und ist vor allem für ihre vitamin- und mineralstoffreichen Früchte bekannt.
Um Sanddorn anzubauen, sollten Sie einen sonnigen und gut drainierten Standort wählen. Der Strauch passt sich an verschiedene Bodentypen an, bevorzugt jedoch leichte und sandige Böden. Es wird empfohlen, die Sträucher im Frühjahr oder Herbst zu pflanzen und sie regelmäßig zu gießen.
Nach der Pflanzung ist Sanddorn sehr pflegeleicht. Es ist wichtig, den Strauch jedes Jahr im Frühling zu beschneiden, um die Fruchtproduktion zu fördern. Es wird auch empfohlen, den Sanddorn mit einem kalium- und phosphorreichen Dünger zu versorgen, um das Wachstum des Sanddorns zu fördern.
Die Erntezeit für Sanddornbeeren variiert von Region zu Region, liegt aber in der Regel zwischen Juli und September. Die Beeren sollten geerntet werden, wenn sie eine leuchtend orange Farbe haben und sich leicht vom Baum abheben. Die Beeren sollten mit Vorsicht behandelt werden, da sie sehr empfindlich sind.
Sanddorn hat viele Vorteile. Die Beeren sind reich an Vitamin C, E und Bêta-carotène, was sie zu einem ausgezeichneten Antioxidans für den Körper macht. Sie helfen, das Immunsystem zu stärken, die Hautgesundheit zu verbessern und der Zellalterung entgegenzuwirken.
Neben seinen ernährungsphysiologischen Eigenschaften wird Sanddorn wegen seiner feuchtigkeitsspendenden und regenerierenden Eigenschaften auch in der Kosmetik verwendet. Das aus den Beeren gewonnene Öl wird unter anderem für die Herstellung von Cremes und Hautpflegeprodukten verwendet.
Der Sanddorn ist ein fruchttragender Strauch mit vielen gesundheitlichen Vorteilen. Er lässt sich leicht im eigenen Garten anbauen und man braucht ihm nur ein wenig Aufmerksamkeit zu schenken, um seine köstlichen Beeren zu genießen, die reich an essentiellen Nährstoffen sind.
Sanddorn
Das komplette Anbaublatt für diese Pflanze ist unseren Abonnenten vorbehalten. Wenn Sie Super'mate werden, haben Sie Zugriff auf die folgenden Informationen :
- Standort
- Winterhärte
- Anbauschwierigkeit