Chayote (Christophine)
Diese in den Tropen beheimatete Frucht hat mehrere Namen: Chouchou, Christophine oder Chayote. Chayote hat einen ähnlichen Geschmack wie Zucchini und wird auf ähnliche Weise gegessen, gebraten, gekocht, püriert, vor allem aber als Gratin. Es gehört zur Familie der Cucurbitaceae. Es gibt nur drei Chayote-Sorten. Sie unterscheiden sich durch ihre Farbe. Der Liebling, hellgrün, birnenförmig, der glatte cremefarbene Chayote und der dunkelgrüne Liebling. Diese Pflanze lässt sich leicht züchten, sofern die Umgebung geeignet ist.
Chayote wird direkt aus einer Frucht gepflanzt. Es kann in die Erde oder in einen Topf gepflanzt werden. Um es in Ihrem Garten zu pflanzen, müssen Sie warten, bis die Frostgefahr vorüber ist. Wählen Sie daher eine Pflanzung Ende Mai oder Juni. Aufgrund ihrer Herkunft wird eine sehr sonnige Lage dringend empfohlen, um eine gute Entwicklung der Pflanze zu gewährleisten. Sie bevorzugt humusreiche und frische Böden.
Wenn Sie sich für den Anbau im Boden entscheiden, können Sie die Pflanze über den Boden laufen lassen oder einen Pfahl aufstellen, damit die Pflanze klettern kann. Die Obsternte findet von Oktober bis November vor dem Frost statt. Sie können sie daher 4 bis 5 Monate nach der Pflanzung verzehren.
Chayote (Christophine)
Das komplette Anbaublatt für diese Pflanze ist unseren Abonnenten vorbehalten. Wenn Sie Super'mate werden, haben Sie Zugriff auf die folgenden Informationen :
- Standort
- Winterhärte
- Anbauschwierigkeit
- Tiefe der Aussaat
- Abstand
- Abstand zwischen den Reihen
- Von der Aussaat bis zur Ernte