Kiwano, auch bekannt als afrikanische Gurke oder Hornmelone, ist eine exotische Pflanze aus Afrika. Ihre ernährungsphysiologischen Vorteile und die einfache Kultivierung machen sie zu einer lohnenswerten Ergänzung für jeden Garten.

Zuallererst ist Kiwano eine Frucht, die reich an Vitaminen und Mineralstoffen ist. Es ist eine ausgezeichnete Quelle für Vitamin C, das eine entscheidende Rolle bei der Stärkung des Immunsystems spielt. Darüber hinaus enthält es auch Vitamin A, das sich positiv auf die Augengesundheit auswirkt, sowie starke Antioxidantien, die dabei helfen können, bestimmten Krebsarten und Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen.

Der Kiwano-Anbau liebt warmes, sonniges Klima. Der Anbau kann aus Samen oder Setzlingen erfolgen. Um Zeit zu sparen, ist es jedoch am besten, mit Setzlingen zu beginnen. Kiwano-Pflanzen können in spezialisierten Baumschulen oder online gekauft werden.

Bevor Sie Kiwano pflanzen, wählen Sie unbedingt einen sonnigen Standort in Ihrem Garten. Graben Sie ein etwa 30 cm tiefes Loch und platzieren Sie die Pflanze dort. Achten Sie darauf, dass sie gut verwurzelt ist. Füllen Sie das Loch mit fruchtbarer Erde und gießen Sie es gründlich, damit sich die Pflanze besser etablieren kann. Es wird empfohlen, mehrere Kiwano-Pflanzen zu pflanzen, um eine gute Bestäubung zu gewährleisten.

Kiwano-Pflege ist recht einfach. Besonders in Dürreperioden muss die Pflanze regelmäßig gegossen werden. Achten Sie außerdem darauf, regelmäßig Unkraut um die Pflanze herum zu jäten, um eine Konkurrenz um Bodennährstoffe zu vermeiden. Schließlich ist es gut, die Pflanze einmal im Monat mit einem ausgewogenen Dünger zu versorgen, um ein gesundes Wachstum zu fördern.

Die Kiwano-Erntezeit beginnt normalerweise im Spätsommer oder Frühherbst, etwa 4 bis 5 Monate nach der Pflanzung. Um zu wissen, ob die Früchte erntereif sind, pflücken Sie sie einfach und prüfen Sie, ob sie eine leuchtend orangefarbene Schale haben und sich leicht weich anfühlen. Die Früchte sollten nach der Ernte schnell verzehrt werden, da sie nicht lange haltbar sind.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Kiwano zu verzehren. Manche essen es lieber roh, indem sie die Frucht einfach halbieren und das Fruchtfleisch mit einem Löffel entfernen. Andere verwenden das Fruchtfleisch zur Zubereitung von Säften, Smoothies oder exotischen Fruchtsalaten. Manche Leute fügen ihren Salaten auch gerne Kiwano-Scheiben hinzu, um ihnen einen würzigen Geschmack zu verleihen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Kiwano ein attraktiver Obstbaum oder eine Obstpflanze ist, die in Ihrem Garten wachsen kann. Es bietet viele ernährungsphysiologische Vorteile, ist einfach anzubauen und zu pflegen und kann im Spätsommer oder Frühherbst geerntet werden. Warum also nicht darüber nachdenken, diese exotische Pflanze in Ihren Garten zu integrieren und ihre köstlichen Früchte zu genießen?

Kiwano

Das komplette Anbaublatt für diese Pflanze ist unseren Abonnenten vorbehalten. Wenn Sie Super'mate werden, haben Sie Zugriff auf die folgenden Informationen :

  • Standort
  • Winterhärte
  • Anbauschwierigkeit
  • Tiefe der Aussaat
  • Abstand
  • Abstand zwischen den Reihen
  • Zeit bis zum Auflaufen
  • Temperatur beim Auflaufen
  • Von der Aussaat bis zur Ernte