Der Pistazienbaum, auch Pistacia vera genannt, ist ein in Westasien beheimateter Obstbaum. Sie wird wegen ihrer köstlichen und nahrhaften Pistazienkerne geschätzt, die oft roh oder geröstet verzehrt werden. Neben ihrem köstlichen Geschmack sind Pistazien auch gesundheitsfördernd.

Pistazien sind eine hervorragende Quelle für essentielle Nährstoffe wie Eiweiß, ungesättigte Fette, Ballaststoffe, Antioxidantien, Vitamine und Mineralien. Sie können die Herzgesundheit, die Blutzuckerregulierung, die Verdauungsgesundheit und die Verringerung von Entzündungen unterstützen. Darüber hinaus sind Pistazien im Vergleich zu anderen Nüssen kalorienarm, was sie zu einem gesunden und sättigenden Snack macht.

Um einen Pistazienbaum in Ihrem Garten anzubauen, ist es wichtig, einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden zu wählen. Pistazienbäume bevorzugen warmes, trockenes Klima, können sich aber auch an kühlere Bedingungen anpassen. Es wird empfohlen, zwei Sorten Pistazienbäume zu pflanzen, um die Fremdbestäubung zu fördern und den Fruchtertrag zu steigern.

Die beste Zeit zum Pflanzen eines Pistazienbaums ist das Frühjahr, wenn keine Frostgefahr mehr besteht. Es ist wichtig, ein ausreichend breites und tiefes Loch für die Wurzeln des Baumes zu graben und diese nach dem Pflanzen gut zu bewässern. Pistazienbäume erfordern wenig Pflege, es empfiehlt sich jedoch, regelmäßig zu gießen, insbesondere in Trockenperioden.

Der Erntezeitpunkt für Pistazien variiert je nach Region und Sorte des Baumes. Typischerweise sind Pistazien im Spätsommer oder Frühherbst zur Ernte bereit. Die Früchte beginnen sich auf natürliche Weise zu spalten, was darauf hindeutet, dass sie reif sind. Anschließend empfiehlt es sich, den Baum zu schütteln, damit die Pistazien fallen, und sie dann von Hand einzusammeln.

Frisch geerntete Pistazien sollten vor dem Verzehr oder der Lagerung einige Tage in der Sonne getrocknet werden. Es ist möglich, sie mehrere Monate lang an einem kühlen, trockenen Ort aufzubewahren oder sie für eine längere Lagerung einzufrieren. Pistazien können pur gegessen werden, sie schmecken aber auch köstlich in Salaten, süßen oder herzhaften Gerichten oder als Zutat für Desserts.

Pistazie

Das komplette Anbaublatt für diese Pflanze ist unseren Abonnenten vorbehalten. Wenn Sie Super'mate werden, haben Sie Zugriff auf die folgenden Informationen :

  • Standort
  • Winterhärte
  • Anbauschwierigkeit