Spargel ist eine wahre Königin des Gemüsegartens und eine Pflanze aus der Familie der Asparagaceae, die wegen ihrer essbaren Triebe angebaut wird, die traditionell mit einer Vinaigrette oder Mayonnaise gegessen werden. Es findet sich auch in verschiedenen Rezepten wie Veloutés, Gratins, Törtchen oder Crispies wieder. Erhältlich in vielen Sorten, die beliebtesten sind unter anderem Super Argenteuil, Lima, Larac und Pacific Purple. Für den Anbau müssen bestimmte Empfehlungen beachtet werden, die im Folgenden beschrieben werden.

Die Pflanzung erfolgt im Frühjahr, kalendermäßig ab März. Da ein Spargelhain mehr als zehn Jahre lang Gemüse produzieren kann, ist es wichtig, den Boden gut vorzubereiten und den Boden mit stark zersetztem Kompost anzureichern. Sie bevorzugt sandige Böden und kann in die Erde gepflanzt werden, wobei darauf zu achten ist, dass ein ausreichender Abstand zwischen den Pflanzen eingehalten wird. Sorgen Sie für eine gute Ernte im Garten für eine Fläche von etwa 10 m² und vermeiden Sie zu saure Böden. Schließlich ist es wichtig, die Spargelkronen im Halbschatten zu pflanzen, möglichst geschützt vor Kälte und Wind

Sobald die Krallen gepflanzt sind, ist es wichtig, an jedem Fuß einen Pfahl zu platzieren. Da Spargel zwischen dem Pflanzen und der Ernte nur wenig Pflege erfordert, lässt er sich leicht in gut vorbereiteten Böden anbauen. Spargel wird drei Jahre nach der Pflanzung geerntet, ab Mitte April, in Südfrankreich sogar schon früher.

Spargel
Eigenschaften
  • Standort : Halbschatten
  • Winterhärte : Frostbeständig
  • Kultur nur erfahrenen Gärtnern vorbehalten (Schwierigkeitsgrad : 3/3)
Aussaat & Pflanzung
  • Tiefe der Aussaat : 1 cm
  • Abstand : 8 cm
  • Abstand zwischen den Reihen : 30 cm
  • Zeit bis zum Auflaufen : 25 Tage
  • Temperatur beim Auflaufen : 15 °C
  • Von der Aussaat bis zur Ernte : 730 Tage
  • Lagerung von Saatgut : 5 Jahre