Spinat stammt ursprünglich aus dem Iran und hat dunkelgrüne, glatte oder blasige Blätter, die das ganze Jahr über sehr beliebt sind. Je nach Klassifizierung handelt es sich um ein Gemüse aus der Familie der Chenopodiaceae oder Amaranthaceae. Es gibt viele Sorten, darunter die Symphony- oder Polka-Hybriden, die nach und nach die winterharten Winter Giant und Monstrous of Viroflay ersetzen. Spinat im Garten anzubauen ist einfach.

Der Aussaatplan für Spinat ist sehr breit gefächert, da er je nach Sorte das ganze Jahr über angebaut wird. Die Aussaat erfolgt direkt im Gemüsegarten, im Frühjahr für eine Sommerernte oder im August und September für eine Herbst- und Winterernte. In einer Reihe säen, dann die Triebe einpflanzen und alle 10 bis 15 cm ausdünnen, sobald die ersten Blätter erscheinen. Da Spinat keine extreme Hitze verträgt, wählen Sie für den Sommeranbau vorzugsweise einen halbschattigen oder schattigen Standort und für den Herbst- und Winteranbau einen sonnigen Standort. Der Boden muss humusreich und feucht sein: Lehmböden werden daher geschätzt.

Die Aufrechterhaltung des Wachstums ist relativ einfach und besteht aus regelmäßiger Bewässerung. Wassermangel würde dazu führen, dass die Pflanzen säen. Daher ist mit Trockenheit zu rechnen. Die Ernte kann zwischen 1,5 und 2 Monaten nach der Aussaat erfolgen. Indem nur die notwendigen Blätter gepflückt werden, wird das Wachstum neuer Blätter gefördert.

Spinat
Eigenschaften
  • Standort : Halbschatten
  • Winterhärte : Frostbeständig
  • Leicht zu kultivieren, erfordert aber regelmäßige Pflege (Schwierigkeitsgrad : 2/3)
Aussaat & Pflanzung
  • Tiefe der Aussaat : 1 cm
  • Abstand : 10 cm
  • Abstand zwischen den Reihen : 25 cm
  • Zeit bis zum Auflaufen : 10 Tage
  • Temperatur beim Auflaufen : 10 °C
  • Von der Aussaat bis zur Ernte : 60 Tage
  • Lagerung von Saatgut : 5 Jahre