Kartoffelzwiebel
Die Kartoffelzwiebel, auch "Malabar-Zwiebel" genannt, ist eine mehrjährige Pflanze, die in Indien und im tropischen Afrika beheimatet ist. Diese immergrüne Pflanze wird wegen ihres zwiebel- und kartoffelähnlichen Geschmacks und ihres einfachen Anbaus sehr geschätzt.
Um Kartoffelzwiebeln anzubauen, sollten Sie sie im Frühjahr säen, sobald der Frost vorbei ist. Kartoffelzwiebeln brauchen einen gut durchlässigen Boden, der reich an organischem Material ist. Es wird empfohlen, sie in Reihen zu pflanzen, wobei die Zwiebeln etwa 20 cm voneinander entfernt sein sollten.
Kartoffelzwiebeln können auch in Töpfen angebaut werden, wenn das Gefäß tief genug ist, damit sich die Knollen entwickeln können. Es ist auch ratsam, sie an einem sonnigen, windgeschützten Ort zu platzieren.
Kartoffelzwiebeln werden in der Regel im Herbst geerntet, etwa 6 bis 8 Monate nach der Pflanzung. Um die Knollen zu ernten, müssen die Knollen vorsichtig ausgegraben werden, wobei darauf geachtet werden muss, dass sie nicht beschädigt werden. Es wird empfohlen, die Knollen einige Tage im Schatten trocknen zu lassen, bevor sie an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt werden.
Um Kartoffelzwiebeln zu pflegen, ist es wichtig, sie regelmäßig zu gießen, wobei darauf zu achten ist, dass sie nicht zu nass werden, da die Zwiebeln sonst faulen können. Es wird empfohlen, einmal im Monat einen organischen Dünger zu verabreichen, um das Wachstum der Knollen zu fördern.
Kartoffelzwiebeln sind anspruchslose Pflanzen, die nicht viel Pflege benötigen. Es wird jedoch empfohlen, sie vor Pilzkrankheiten zu schützen, indem man sie in einem gut durchlässigen Boden anbaut und die überschüssige Feuchtigkeit entfernt.
Wenn Sie diese Anbautipps befolgen, können Sie sich über eine reiche Ernte an Kartoffelzwiebeln freuen, die ein köstliches und nahrhaftes Gemüse sind, das Ihren Rezepten eine originelle Note verleiht.
Kartoffelzwiebel
Das komplette Anbaublatt für diese Pflanze ist unseren Abonnenten vorbehalten. Wenn Sie Super'mate werden, haben Sie Zugriff auf die folgenden Informationen :
- Standort
- Winterhärte
- Anbauschwierigkeit
- Tiefe der Aussaat
- Abstand
- Abstand zwischen den Reihen