Basilikum
Basilikum ist eine aromatische Pflanze, die besonders in der mediterranen Küche geschätzt wird. Es fällt schwer, den provenzalischen Pistou als Spezialität nicht zu erwähnen, wenn wir über Basilikum sprechen, obwohl er oft in Salaten oder Nudeln verwendet wird. Sie gehört zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae) und wird als Gewürzpflanze angebaut. Derzeit gibt es sieben Sorten, aber die bekanntesten in französischen Gärten sind das große grüne Basilikum oder Genovese-Basilikum, das Zitronenbasilikum und das feine grüne Basilikum.
Diese Pflanze, auch bekannt als Oncimum basilicum, liebt die Sonne; Daher ist es notwendig, zu Beginn des Frühlings heiß in Kisten zu säen und etwa anderthalb Monate zu warten, bevor man sie entweder in einen Topf oder in die Erde pflanzt. Der Anbau erfolgt in der Sonne, idealerweise windgeschützt in einem Gemüsegarten zwischen zwei Tomatenpflanzen und auf nährstoffreichem Boden, der seine Frische behält. Da sie empfindlich gegen Hitzschlag ist, freut sie sich über regelmäßiges Gießen.
Wenn Basilikum als Zierpflanze gedacht ist, muss es nur zu Beginn des Anbaus gehackt werden. Wenn es jedoch als Gewürz verzehrt werden soll, ist es wichtig, die Enden der Stängel einzuklemmen, um Blütenstände zu verhindern, und die Knospen zu beschneiden, um Platz für die Blätter zu schaffen. Das Wichtigste ist, die Blätter bei Kälte nicht zu gießen und den Boden kühl zu halten. Insgesamt vergehen zwischen der Aussaat und der Ernte je nach Anbausaison etwa 90 Tage im Kalender.
Basilikum
- Art : Aromatische Pflanzen
- Untertyp : Blattgemüse
- Botanische Familie : Lippenblütler (Lippenblütler)
Eigenschaften
- Standort : Sonne
- Winterhärte : Nicht frostbeständig
- Sehr einfach zu züchten, erfordert wenig Pflege (Schwierigkeitsgrad : 1/3)
Aussaat & Pflanzung
- Tiefe der Aussaat : 0.5 cm
- Abstand : 20 cm
- Abstand zwischen den Reihen : 20 cm
- Zeit bis zum Auflaufen : 8 Tage
- Temperatur beim Auflaufen : 18 °C
- Von der Aussaat bis zur Ernte : 90 Tage
- Lagerung von Saatgut : 8 Jahre