Himbeerstrauch
In Torten, Kuchen, pur, in Coulis, Eis oder gefroren sind Himbeeren eine leckere Frucht, die Erwachsene und Kinder gleichermaßen anspricht. Dieser Brombeerstrauch oder Obststrauch gehört zur Familie der Rosaceae. Unter den ewigen Himbeeren gibt es das „Malling-Versprechen“ oder die „Goldene Königin“; „Zeva“ und „September“ sind immerwährende Sorten. Die Himbeerpflanze ist sehr einfach zu züchten und kann zur Freude von Feinschmeckern sogar invasiv werden.
Himbeersträucher werden in freien Hecken oder fächerförmig in den Boden gepflanzt. Wir wählen einen Himbeerbaum mit nackten Wurzeln oder im Topf. Sie kann zwischen November und März im Garten mit einem Abstand von 80 cm zwischen den Pflanzen in ein 40 bis 50 cm tiefes Loch gepflanzt werden. Auch wenn er mit einem halbschattigen Standort zufrieden ist, bevorzugt dieser kleine Strauch die Sonne, um sehr süße Früchte zu entwickeln. Himbeeren mögen waldartige Böden, eher leicht, frisch und nicht sehr kalkhaltig.
Beschneiden Sie die Pflanzen beim Pflanzen auf 30 cm über dem Boden über einem Auge. Behalten Sie in den folgenden zwei Jahren die schönsten Saugnäpfe. Nach der Ernte werden die Enden der Stöcke, die Früchte getragen haben, abgeschnitten. Die Ernte der Himbeeren beginnt in der Regel im zweiten Jahr nach der Pflanzung, im Juni, Juli für nicht-immerwährende Himbeeren oder von Juni bis Oktober für immerwährende Himbeeren.