Cardon ist ein saftiger alter Gemüsegarten, genau wie Mangold. Beides sorgt oft für Verwirrung. Die Karde gehört zu den Korbblütlern, ebenso wie die Artischocke, die ebenfalls zu dieser Gemüsefamilie gehört. Cardoon ist köstlich und wird oft für die Zubereitung von Gerichten mit Sahne oder Soße wie Cardoon-Gratin in Béchamelsauce geschätzt. Neben Karotten, Mangold oder auch Lauch ist es ein Gemüse, das auch zur Verfeinerung orientalischer Gerichte wie Couscous oder Tajine verwendet wird. Die bekanntesten Sorten dieses Gemüses sind die „Grüne Kardone von Vaulx Velin“, die „Verbesserte Weiße Kardone“, die „Rote Kardone von Algier“, die „Stachelige Kardone von Genevois“ und die „Silberne Kardone von Plainpalais“.

Wenn Sie Kardonen in Ihrem Garten anbauen möchten, beachten Sie unbedingt den Kalender mit den Pflanzzeiten. Die Aussaat der Kardonen erfolgt im April oder sogar im Mai. Kardonenpflanzen haben wir schon in der Antike gefunden, da es sich um ein Gemüse handelt, das sich leicht an viele Böden anpassen kann. Für eine optimale Pflanzung empfehlen wir Ihren Sämlingen jedoch reichhaltige, frische und tiefe Erde mit mäßiger Sonneneinstrahlung.

Wenn Sie eine gute Kardonenernte erzielen möchten, zögern Sie nicht, dem Boden Ihres Gartens Kompost hinzuzufügen, ihn dann zu mulchen und je nach Klima regelmäßig zu gießen. Dieses Gemüse mag leicht feuchte Humusböden. Um Ihre Kardonenpflanzen zu erhalten, ist es notwendig, sie auszudünnen und sie gleichzeitig vor bestimmten Schädlingen wie Schnecken oder Blattläusen zu schützen, die in Ihrem Gemüsegarten vorkommen. Die Karde reift recht schnell. In wenigen Monaten erhalten Sie wunderschöne Karden, die eine Höhe von bis zu 1,50 m erreichen können. Es ist ein sowohl dekoratives als auch schmackhaftes Gemüse, das sowohl in Ihrem Garten als auch in Ihrer Küche seinen Platz hat!

Cardon
Eigenschaften
  • Standort : Sonne
  • Winterhärte : Frostbeständig
  • Sehr einfach zu züchten, erfordert wenig Pflege (Schwierigkeitsgrad : 1/3)