Der ursprünglich aus Asien stammende Kiwibaum gelangte Ende des 19. Jahrhunderts nach Europa. Seit den 1970er Jahren ist Kiwi sehr beliebt und kann auch in Kuchen, Mousse, Kompott, Eis, Salat und sogar Smoothie gegessen werden. Manche kochen es, um herzhafte Gerichte mit Fisch oder Fleisch zu verfeinern. Dieser Obstbaum aus der Familie der Actinidiaceae kommt in männlich bestäubenden Sorten wie Minkimale oder Sorelli oder weiblichen Sorten wie Hayward oder Belle de Chine vor. Es gibt auch selbstfruchtbare Sorten wie Jenny.

Der Kiwibaum ist einfach zu kultivieren und schätzt nährstoffreiche, gut durchlässige Böden. Er liebt sonnige Standorte und wächst schnell in der Nähe einer Pergola oder eines Spaliers am Gartenrand. Sie sollte zu Beginn des Frühlings in ein Loch von 50 x 50 Zentimetern gepflanzt werden, wobei darauf zu achten ist, dass auf fünf weibliche Pflanzen eine männliche Pflanze kommt und sie einige Meter voneinander entfernt sind.

Der Kiwibaum ist eine Ranke, die mehrere Meter hoch werden kann. Dann ist es sinnvoll, es mit einem Spalier zu versehen, zum Beispiel entlang eines Stahldrahtes. Der Winter ist die ideale Zeit für den Strauchschnitt. Ab dem dritten Jahr wird sie offen sein. Der Gärtner behält die Hauptzweige (die größten). Wenn dieser Obstbaum ausgewachsen ist, muss er im Sommer noch einmal beschnitten werden. Sie müssen mehrere Jahre (fünf) warten, bevor Sie die ersten Früchte ernten.

Kiwitier
Eigenschaften
  • Standort : Sonne
  • Winterhärte : Nicht sehr frostbeständig
  • Leicht zu kultivieren, erfordert aber regelmäßige Pflege (Schwierigkeitsgrad : 2/3)