Endivie (Chicon)
Endivie (oder Chicorée, wie sie dort genannt wird) ist ein typischer Salat aus Nordfrankreich und ein bekanntes Gemüse. Ob als Vorspeise, geschmort, im Gratin oder in Kombination mit Schinken und Béchamel: Endivie ist wegen ihrer legendären Bitterkeit jedem bekannt. Jeder hat seinen eigenen Trick, um diesen ganz besonderen Geschmack zu reduzieren. Sie gehört zur Familie der „Asteraceae“ und ist eine Cousine der Kaffee-Zichorie. Es gibt viele Varianten wie „Alliance“, „Baccarat“, „Goldwin“ oder sogar „ em>Ecrine >.
Endivie ist keine einfach zu pflanzende Pflanze. Die Aussaat erfolgt im Mai im Garten, danach müssen die Wurzeln ausgegraben und an einem völlig dunklen Ort platziert werden. Dieser als „Forcing“ bezeichnete Schritt zwingt die Pflanze dazu, sich nach oben zu strecken, während der Mangel an Licht ihr die charakteristischen weißen Blätter verleiht. Wässrige Lösungen ersetzen heute bei Großproduzenten den natürlichen Boden und erleichtern das Wachstum.
Mit industriellen Techniken ist Chicorée nun das ganze Jahr über erhältlich. Trotz allem erstreckt sich seine Lieblingszeit im Gemüsegartenkalender von Oktober bis April. Abgesehen von der besonderen Umgebung, in der dieses Gemüse wächst, erfordert es nur sehr wenig Pflege. Alles was es braucht ist völlige Dunkelheit und Zeit.
Endivie (Chicon)
- Art : Gemüse
- Untertyp : Wurzelgemüse
- Botanische Familie : Asteraceae (Verbundwerkstoffe)
Eigenschaften
- Standort : Sonne
- Winterhärte : Frostbeständig
- Kultur nur erfahrenen Gärtnern vorbehalten (Schwierigkeitsgrad : 3/3)
Aussaat & Pflanzung
- Tiefe der Aussaat : 1 cm
- Abstand : 30 cm
- Abstand zwischen den Reihen : 30 cm
- Zeit bis zum Auflaufen : 10 Tage
- Temperatur beim Auflaufen : 18 °C
- Von der Aussaat bis zur Ernte : 180 Tage
- Lagerung von Saatgut : 10 Jahre