Chicorée-Zuckerhut

Zuckerhut-Zichorie ist eine köstliche und gesundheitsfördernde Pflanze. Es bietet einen leicht bitteren Geschmack, der perfekt zu vielen Gerichten passt. Dieser Chicorée ist nicht nur lecker, sondern auch reich an Vitaminen, Ballaststoffen und Antioxidantien, was ihn zu einer hervorragenden Wahl für eine ausgewogene Ernährung macht. Es kann auf verschiedene Arten zubereitet werden: im Salat, in einer Pfanne mit Knoblauch und Olivenöl angebraten oder sogar mit Gemüsebrühe geschmort. Seine knusprige Textur verleiht auch Suppen oder Nudelgerichten eine interessante Note.

Um Zuckerhut-Chicorée anzubauen, ist es wichtig, ein paar Tipps zu kennen. Bei milden und konstanten Temperaturen kann die Aussaat direkt im Frühjahr oder Sommer erfolgen. Sie werden am besten in gut durchlässigen, fruchtbaren, leicht sauren Boden gepflanzt. Um den Boden vorzubereiten, empfiehlt es sich, ihn gründlich zu jäten und etwas Kompost oder organischen Dünger einzubringen, um den Boden anzureichern. Zum Aussäen vergraben Sie die Samen einfach 1 bis 2 Zentimeter tief und platzieren sie in einem Abstand von etwa 10 Zentimetern. Was die Belichtung betrifft, bevorzugt der Zuckerhut-Chicorée sonnige oder leicht schattige Standorte.

Die Pflege des Zuckerhut-Chicorées ist relativ einfach. Es ist wichtig, den Boden feucht, aber nicht durchnässt zu halten, da Wassermangel zu übermäßiger Bitterkeit der Blätter führen kann. Regelmäßiges Gießen, insbesondere in Trockenperioden, ist daher unerlässlich. Es ist außerdem wichtig, den Garten sauber zu halten und regelmäßig Unkraut um die Pflanzen herum zu jäten, um Konkurrenz durch Unkraut zu vermeiden. Schließlich ist es möglich, Pflanzen durch physische Barrieren oder Naturprodukte vor Schädlingen wie Nacktschnecken zu schützen.

Die Erntezeit für Zuckerhut-Chicoree variiert je nach Aussaatzeitpunkt. Im Allgemeinen kann man etwa 60 bis 80 Tage nach der Aussaat mit der Ernte der Blätter beginnen. Die Blätter können während des Wachstums geerntet werden, wobei die älteren Blätter an der Basis der Pflanze abgeschnitten werden. Dies trägt dazu bei, die Produktion neuer Blätter zu fördern. Es ist wichtig, nicht alle Blätter auf einmal zu entfernen, damit die Pflanze während der gesamten Saison weiter wachsen und neue Blätter produzieren kann.

Chicorée-Zuckerhut

Das komplette Anbaublatt für diese Pflanze ist unseren Abonnenten vorbehalten. Wenn Sie Super'mate werden, haben Sie Zugriff auf die folgenden Informationen :

  • Standort
  • Winterhärte
  • Anbauschwierigkeit
  • Tiefe der Aussaat
  • Abstand
  • Abstand zwischen den Reihen
  • Zeit bis zum Auflaufen
  • Temperatur beim Auflaufen
  • Von der Aussaat bis zur Ernte