Spinat

Riesen-Winterspinat

Wintergemüse ist eine Gemüsepflanze mit vielen gesundheitlichen Vorteilen. Er ist reich an Eisen, Vitamin C und Ballaststoffen und eignet sich hervorragend zur Stärkung des Immunsystems, zur Förderung der Verdauung und zur Vorbeugung von Anämie. Außerdem hat er wenig Kalorien, was ihn zu einem idealen Begleiter für alle macht, die auf ihre Figur achten. Sie können sie roh in Salaten essen, aber auch dämpfen, sautieren, anbraten oder in Suppen und Schmorgerichten verwenden. Sein milder Geschmack passt gut zu anderen Gemüsesorten, Kräutern und Käse.

Um den Wintergemüse-Pinard zu säen, empfiehlt es sich, dies im Frühjahr, ab März, zu tun. Der Boden sollte reich an organischem Material sein, gut bearbeitet und gut entwässert werden. Die Samen sollten in Reihen mit einem Abstand von 30 cm und einer Tiefe von ca. 2 cm ausgesät werden. Nach dem Aufgehen ist es wichtig, die Pflanzen auszudünnen, so dass nur noch alle 10 cm ein Pinienbaum übrig bleibt. Die Pinie kann im Freiland oder in Töpfen angebaut werden, wenn sie ausreichend Sonne bekommt.

Die Pflege der Winterpinete ist relativ einfach. Er muss vor allem bei trockenem Wetter regelmäßig gegossen werden, um ein Austrocknen des Bodens zu verhindern. Es ist auch ratsam, die Pflanzen mit Stroh zu bedecken, um sie feucht zu halten. Schließlich empfiehlt es sich, bei der Pflanzung einen stickstoffreichen Dünger und nach dem Anwachsen der Pflanze einen ausgewogenen Dünger zu verabreichen.

Die Erntezeit für Wintergemüse dauert je nach Region vom Herbst bis zum Frühjahr. Die Blätter können entfernt werden, sobald sie eine angemessene Größe erreicht haben, indem man sie an der Basis abschneidet. Es ist ratsam, die Pflanze nicht ganz auszureißen, sondern einige Blätter stehen zu lassen, damit sie wieder nachwachsen können. Je mehr Blätter man abschneidet, desto mehr neue Triebe wird die Pflanze bilden. So kann man sich den ganzen Winter und frühen Frühling über an dieser köstlichen Pflanze erfreuen.

.
Riesen-Winterspinat

Das komplette Anbaublatt für diese Pflanze ist unseren Abonnenten vorbehalten. Wenn Sie Super'mate werden, haben Sie Zugriff auf die folgenden Informationen :

  • Standort
  • Winterhärte
  • Anbauschwierigkeit
  • Tiefe der Aussaat
  • Abstand
  • Abstand zwischen den Reihen
  • Zeit bis zum Auflaufen
  • Temperatur beim Auflaufen
  • Von der Aussaat bis zur Ernte
  • Lagerung von Saatgut