Wirsing, auch Cavolo Nero genannt, ist eine Pflanze, die viele gesundheitliche Vorteile bietet und in verschiedenen Rezepten köstlich schmeckt. Mit seinen großen, dunkelgrünen, gekräuselten Blättern ist diese Kohlsorte aufgrund ihres leicht süßlichen Aromas und ihres charakteristischen Geschmacks sehr beliebt. Es kann in vielen Gerichten wie Suppen, Eintöpfen, Pfannengerichten oder sogar Salaten verwendet werden. Aufgrund seiner weichen und zarten Textur eignet es sich auch hervorragend für grüne Smoothies. Gekochter Wirsing verleiht jeder Mahlzeit einen Hauch von Rustikalität und Raffinesse.

Um Wirsing in Ihrem Gemüsegarten anzubauen, säen Sie die Samen am besten am Ende des Sommers oder Frühherbsts in der Tiefe von 1 bis 1,5 cm in Töpfe oder direkt in die Erde pflanzen. Bezüglich der Belichtung wird empfohlen, einen sonnigen oder halbschattigen Standort zu wählen, an dem die Pflanze täglich 4 bis 6 Stunden direktes Licht genießen kann. Es ist jedoch zu beachten, dass Wirsing auch kühlere Temperaturen verträgt und daher eine ideale Kulturpflanze für kältere Klimazonen ist.

Die Bodenqualität ist ein wesentlicher Faktor für die ordnungsgemäße Entwicklung des Wirsings. Sie bevorzugt gut durchlässige Böden, reich an organischer Substanz und leicht sauer, mit einem pH-Wert zwischen 6,0 und 7,5. Vor dem Pflanzen wird empfohlen, Kompost oder zersetzten Mist hinzuzufügen, um den Boden anzureichern. Bezüglich der Pflanzabstände empfiehlt es sich, einen Abstand von 40 bis 50 cm zwischen den einzelnen Pflanzen einzuhalten, um ein optimales Wachstum zu ermöglichen.

Die Pflege von Wirsing ist relativ einfach. Es muss regelmäßig gegossen werden, wobei darauf zu achten ist, dass der Boden feucht, aber nicht durchnässt bleibt. Wichtig ist auch der Schutz vor Insektenschädlingen wie Blattläusen und Nacktschnecken, die die Blätter der Pflanze schädigen können. Hierzu empfiehlt sich der Einsatz natürlicher Heilmittel wie ätherische Öle oder pflanzliche Abwehrmittel.

Der Erntezeitpunkt für Wirsing variiert je nach persönlicher Vorliebe. Die äußeren Blätter können das ganze Jahr über nach Bedarf gepflückt werden, die maximale Reife erreicht die Pflanze jedoch etwa 60 bis 90 Tage nach der Pflanzung. In diesem Stadium werden die inneren Blätter zarter und bieten einen stärkeren Geschmack. Es wird empfohlen, die Blätter an der Basis abzuschneiden und nicht alle Blätter zu entfernen, damit die Pflanze weiterhin neue Triebe produzieren kann.

Wirsing

Das komplette Anbaublatt für diese Pflanze ist unseren Abonnenten vorbehalten. Wenn Sie Super'mate werden, haben Sie Zugriff auf die folgenden Informationen :

  • Standort
  • Winterhärte
  • Anbauschwierigkeit
  • Tiefe der Aussaat
  • Abstand
  • Abstand zwischen den Reihen
  • Zeit bis zum Auflaufen
  • Temperatur beim Auflaufen
  • Von der Aussaat bis zur Ernte